Die 3 besten Calisthenics-Apps 2025

beste calisthenics apps

Du möchtest ernsthaft mit Calisthenics starten, fragst dich aber: Welche ist die beste Calisthenics-App? Das Angebot ist groß, doch die Qualität variiert. In diesem Blog teile ich meine Top 3 der besten Calisthenics-Apps. Jede App hat ihre eigenen Stärken. Deshalb ist keine dieser Apps einfach „besser“ als die andere. Es kommt darauf an, die App zu wählen, die zu deinen Zielen und deiner Trainingsweise passt.

Meine Favoriten bieten dir nicht nur Workouts, sondern auch Struktur, klare Fortschritte und die nötige Motivation, um dranzubleiben. Egal ob du im Park, zu Hause im Wohnzimmer oder unterwegs trainierst – mit diesen Apps kommst du deinen Zielen deutlich schneller näher. Lies weiter und finde heraus, welche App dein perfekter Trainingspartner wird.

Navigieren

Top 3 der besten Calisthenics-Apps

Kurz zusammengefasst findest du hier aus meiner Sicht die besten Calisthenics-Apps:

  1. Berg Movement – Beste Allround-App für Anfänger, Skills und Handstandtraining

  2. Die Ringe – Beste App für das Training mit Ringen

  3. Movement Athlete – Die meisten Personalisierungsoptionen

Berg Movement

Berg Movement
Beste Allround-Calisthenics-App
Try 7 days for free!
Shop now!
bergmovement.com

Berg Movement ist die All-in-One-Calisthenics-App. Egal ob du gerade erst anfängst und für deinen ersten Push-up trainierst oder bereits fortgeschritten bist und an einem One-Arm-Handstand arbeitest – diese App bietet dir alles, was du brauchst: Struktur, Abwechslung und Motivation.

Diese Calisthenics-App wurde von Sondre Berg entwickelt, einem norwegischen Athleten und ehemaligen Champion im Calisthenics und Handbalancing. Er reist um die Welt, um Workshops zu geben, und steckt sein gesamtes Wissen und seine Leidenschaft für Bewegung in diese App. Sein Trainingssystem hilft dir, auf jedem Niveau stärker, geschickter und bewusster zu trainieren.

Vorteile von Berg Movement

Vielseitige Inhalte

Entdecke über 40 Programme und mehr als 1.000 progressive Übungen, die dir helfen, auf jedem Niveau stärker zu werden. Anfänger erhalten die Struktur, die sie brauchen, während Fortgeschrittene gezielt auf ihre spezifischen Ziele hintrainieren können. Dank klarer Videos und verständlicher Erklärungen holst du stets das Maximum aus jeder Übung heraus.

Struktur mit Freiheit

Was diese App wirklich einzigartig macht, ist die Gestaltung der Trainings. Die 5-Wochen-Programme bieten einen klaren Aufbau, lassen sich aber dennoch an dein Niveau anpassen. Du kannst Übungen austauschen, den Schwierigkeitsgrad ändern oder die Anzahl der Sätze anpassen, sodass das Programm immer zu deiner Situation passt.

Tiefgehende Skill-Entwicklung

Worin sich Sondre Berg wirklich von anderen Trainern unterscheidet, ist die Tiefe der Übungsprogressionen. Beim Nutzen dieser App wirst du feststellen, dass es viel mehr Zwischenschritte gibt, um fortgeschrittene Skills zu erlernen, als man normalerweise in Social-Media- oder YouTube-Videos sieht. Mit diesen Schritten wird es einfacher, langfristig Fortschritte zu machen.

beste calisthenics apps Berg movement review

Modulares Training

Neben den vorprogrammierten Plänen bietet die App auch Module. Das sind einzelne, kurze Workouts, die speziell dafür entwickelt wurden, bestimmte Skills zu erlernen. Du wählst einfach die Module aus, die zu deinen Zielen passen. So kannst du selbst entscheiden, ob du ein komplettes Programm absolvieren oder lieber einzelne Module und Standalone-Workouts kombinieren möchtest. Auf diese Weise fokussierst du dich gezielt auf eine bestimmte Fähigkeit oder Muskelgruppe.

Umfassende Anleitung

Jede Übung wird durch Instruktionsvideos, klare Coaching-Cues und eine umfangreiche Übungsbibliothek unterstützt. So weißt du genau, welche Muskeln du trainierst und warum.

Community und Extras

Ein echtes Highlight dieser App ist die aktive Community. Über die App gelangst du einfach zum Community-Tab, wo Mitglieder ihre Fortschritte teilen, Feedback einholen und an Challenges teilnehmen. Außerdem hast du hier die Möglichkeit, direkt mit Sondre in Kontakt zu treten.

Regelmäßige Updates

Die App wird kontinuierlich auf Basis von Nutzerfeedback verbessert. Neue Mobility-Programme und zusätzliche Funktionen kommen regelmäßig hinzu.

Mehr als nur Calisthenics

Ein großer Vorteil der Berg-Movement-App ist, dass du nicht auf Calisthenics beschränkt bist. Neben den klassischen Übungen gibt es Programme für Mobility, Handstand, Akrobatik, High Jumps und Martial Arts. So kannst du mehrere Disziplinen in einer einzigen App kombinieren.

Beste calisthenics apps berg movement 2

Hinweise

Große Auswahl an Optionen

Wenn du die App zum ersten Mal öffnest, kann das Angebot etwas überwältigend wirken. Es gibt so viele Möglichkeiten, dass es schwerfallen kann, den richtigen Startpunkt zu finden. Zum Glück stellt Sondre dafür zwei hilfreiche Tools bereit: ein Einführungsvideo, das dich Schritt für Schritt begleitet, und ein Quiz, das dir zeigt, welche Pläne am besten zu dir passen.

Wichtig bleibt jedoch, dass du dir vorher klar machst, worauf du dich konzentrieren möchtest und welche Ziele du verfolgst. Mit diesem Verständnis holst du das Maximum aus der App heraus.

Anspruchsvolle Workouts

Kombinierst du mehrere Module oder entscheidest dich für intensive Pläne, kannst du durchaus anderthalb Stunden oder länger trainieren. Für ambitionierte Sportler ist das oft kein Problem, manche Nutzer empfinden es jedoch als ziemlich fordernd. Überlege dir daher gut, wie viel Zeit du selbst investieren möchtest.

Schau dir dieses Video für mehr Infos über die App an:

Was andere Mitglieder sagen:

„Ich musste die Übungen nur an mein Niveau anpassen, und jetzt öffne ich einfach jeden Tag die App und lege los! Als Calisthenics-Anfänger hilft mir das enorm, da ich keinen eigenen Plan mehr erstellen muss. Diese Zeit investiere ich jetzt wirklich ins Training.“

Calisthenics app: DIERINGE

Beste Calisthenics-App für das Training mit Ringen.

Movement athlete logo
Beste In-App-Personalisierung
Shop now!
themovementathlete.com

Möchtest du mit Ringen trainieren, hast aber keine Zeit oder Lust, endlos auf YouTube zu suchen oder eigene Pläne zu erstellen? Dann ist Die Ringe dein idealer Trainingspartner. Die App begleitet dich Schritt für Schritt zu Skills wie deinem ersten Pull-up, Handstand oder sogar Weighted Ring Dips – und das ohne Risiko einer Überlastung.

Du legst einfach deine Ziele fest, wählst deine Trainingstage und erhältst fertige Sessions, die logisch aufgebaut sind und zu deinem Level passen. Die Progressionen sind schrittweise gestaltet, sodass du sicher und effektiv trainierst. So arbeitest du mit Struktur und Klarheit an deiner Entwicklung – egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast.

Vorteile

Persönlich und strukturiert

Kein Entscheidungsstress mehr. An deinen Trainingstagen erhältst du direkt ein Workout, das zu deinen Zielen und deinem Level passt.

Perfekt für Ringtraining und Weighted Calisthenics

Egal ob du nur mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Zusatzgewicht trainierst – die App bietet für beides vollständige Pläne. Die Progressionen wirken logisch und machbar.

Sicherer Aufbau und verletzungsfreies Training

Langsame Progressionen verringern das Risiko von Überlastung. Ideal für alle, die nachhaltig aufbauen möchten oder bereits Beschwerden hatten.

Zeitsparend

Keine Vorbereitung, kein Grübeln. Du öffnest die App und trainierst. Praktisch, wenn du auch Familie oder einen stressigen Job hast.

Klare Fortschritte

Du siehst genau, wie weit du bist und worauf du hinarbeitest. Das macht das Training besonders motivierend.

Langfristige Vision und Zugänglichkeit

Die App zeigt, dass Skills wie Handstand oder Muscle-up für jeden erreichbar sind. Mit Struktur, Geduld und Anleitung erreichst du mehr, als du denkst.

Movement Athlete

Dieringe logo
Beste Ringtraining
Use our code: "HWC10" for 10% discount
Shop now!
dieringe.com

Diese App denkt mit. Movement Athlete nutzt intelligente Technologie, um dein Niveau, deine Ziele und deine Trainingserfahrung zu verstehen und passt deinen Plan kontinuierlich an. Du musst nur auf „Start“ drücken – den Rest übernimmt die App.

Nach einem kurzen Intake erstellt der Algorithmus einen persönlichen Plan mit gezielten „Main Missions“ und zusätzlichen Skills, die du Schritt für Schritt freischaltest. Jeder Teil deines Workouts – von Warm-up über Skills bis hin zu Kraftübungen, wird individuell angepasst. Du gibst Feedback, aus dem die App lernt, sodass deine Fortschritte rasant vorangehen.

Vorteile

Intelligentes Intake und Training nach Maß: Die App lernt aus deinen Leistungen und passt Wiederholungen sowie Übungen an das an, was du im Moment bewältigen kannst.

Vollständig anpassbar: Du kannst nach Ziel, Muskelgruppe, Skill oder Mobilität trainieren. Alles wird automatisch generiert und an deine verfügbare Zeit und Ausrüstung angepasst.

Übersichtliche Struktur und Fortschrittsverfolgung: Über deine Skill Journey siehst du genau, wo du stehst, was du freigeschaltet hast und wie viel Prozent einer Skill du bereits beherrschst.

Benutzerfreundliches Design: Klare Feedback-Buttons, intelligente Timer und eine einfache Bedienung machen das Training intuitiv.

Vielseitiger Aufbau: Wähle zwischen persönlichen Programmen oder On-Demand-Workouts, von 15 Minuten bis hin zu kompletten Progressionsplänen.

Hinweis

Keine automatische Rückstufung bei einem fehlgeschlagenen Satz: Wenn du eine Übung nicht schaffst, bekommst du zwar eine motivierende Rückmeldung, aber keine automatisch leichtere Variante.

Langsame Coach-Funktion: Du kannst über die App Fragen stellen, aber eine Antwort kann mehrere Stunden dauern – unpraktisch, wenn du etwas sofort wissen möchtest.

Preismodell: 25 $ pro Monat, 50 $ pro Quartal oder 160 $ pro Jahr. Lifetime-Zugang kostet 1.100 $. Eine große Investition, aber dafür erhältst du alles. Zum Glück gibt es eine 7-tägige Testphase plus 60 Tage Geld-zurück-Garantie.

Bonus-Calisthenics-App: Calisthenics Parks

calisthenics parks logo
Finde einen Calisthenics-Park!
Shop now!
calisthenics-parks.com

Manchmal willst du einfach draußen trainieren. Die Calisthenics Parks-App hilft dir, auf einen Blick alle Calisthenics-Parks in deiner Umgebung zu finden. Weltweit wurden bereits Tausende Standorte hinzugefügt – oft inklusive Fotos und Bewertungen anderer Sportler. So siehst du sofort, ob es dort eine gute Pull-up-Bar, Parallel Bars oder sogar Ringe gibt. Praktisch, wenn du im Urlaub bist, in eine neue Stadt ziehst oder einfach mal an einem anderen Ort trainieren möchtest.

Diese App ist nicht dafür gedacht, dir Trainingspläne oder Progressionen bereitzustellen. Es geht ausschließlich darum, passende Orte zum Trainieren zu finden.

Warum eine Calisthenics-App nutzen?

Wer schon einmal einfach ein paar Push-ups gemacht hat, „weil Calisthenics cool aussieht“, weiß: Ohne Plan wird es schnell chaotisch. Entweder du machst zu viel und liegst eine Woche lang flach, oder du bastelst planlos herum und machst keine Fortschritte. Schlechte Technik ist leider der schnellste Weg zu einer Verletzung. Mit einer guten Calisthenics-App löst du dieses Problem. Sie gibt dir Struktur, Progression und einen Trainingsplan, der sich komplett an deine Ziele anpasst.

Während deiner Workouts mit der App lernst du vor allem, wie du trainieren solltest. Klare Instruktionsvideos sorgen dafür, dass deine Technik sitzt, bevor du mit dem eigentlichen Kraftaufbau beginnst.

Und damit deine Fortschritte mehr Spaß machen: Du siehst deine Entwicklung, hältst deine Streaks fest, sammelst Badges und bleibst accountable – selbst wenn du im Pyjama trainierst. Trainiere, wo du willst: zu Hause, im Park oder heimlich zwischen zwei Calls im Homeoffice. So wird Calisthenics nicht länger ein vages Vorhaben, sondern ein klarer Plan, der mit dir mitwächst. Und das ganz ohne zusätzliche Planung von deiner Seite.

Worauf solltest du bei einer Calisthenics-App achten?

Bestimme dein Ziel und Niveau

Nicht jede Calisthenics-App ist für jeden geeignet. Fang immer bei dir selbst an: Was willst du erreichen und wo stehst du gerade? Als Anfänger ist es sinnvoll, sich zunächst auf die Basics zu konzentrieren – Dips, Push-ups, Squats, Pull-ups und Rows. Mit diesen Übungen baust du eine stabile Grundlage auf. Startest du zu früh mit fortgeschrittenen Skills, riskierst du Verletzungen oder Stillstand.

Aufbau zu Skills

Hast du bereits eine solide Basis und träumst von Moves wie der Planche, Human Flag oder dem Handstand? Dann wähle eine App, die dich Schritt für Schritt mit Progressionen und Variationen begleitet. Achte auch darauf, ob der Hauptcoach die Skills selbst beherrscht – das ist oft ein gutes Zeichen dafür, dass die Methode funktioniert.

Benötigte Ausrüstung

Nicht jede App ist gleich praktisch. Manche Programme erfordern Ringe, eine Pull-up-Bar oder anderes Equipment. Wenn du das nicht hast, entscheide dich für eine App, die ohne Geräte funktioniert. Hast du dagegen Equipment, such dir eine App, die es optimal einsetzt.

Preis und Abonnementmodelle

Die Preise variieren stark. Einige Apps sind kostenlos oder bieten eine kurze Testphase. Die besseren Apps kosten oft zwischen 10 und 20 Euro im Monat – immer noch günstiger als ein Fitnessstudio. Es gibt auch Apps, die du einmalig kaufst und dann unbegrenzt nutzen kannst.

Zusatzfunktionen und Community

Viele Apps heben sich durch Extras hervor, die dich motiviert halten. Dazu gehören Communities, Challenges, Feedback von Coaches, Gamification und Statistiken. Solche Funktionen können genau den Unterschied machen, um dranzubleiben.

Reviews und Benutzerfreundlichkeit

Lies immer die Reviews im App Store oder bei Google Play. Am besten wählst du Apps mit einer Testphase, damit du sie selbst ausprobieren kannst. Achte auf die verfügbaren Sprachen und ob die Struktur der App logisch aufgebaut ist.

FAQ – Beste Calisthenics-Apps

  1. Was macht eine Calisthenics-App besser als kostenlose YouTube-Videos?
    Eine gute App bietet strukturierte Programme, verfolgt deinen Fortschritt und baut Übungen logisch auf. So trainierst du effizienter und reduzierst das Risiko von Verletzungen.

  2. Kann ich mit diesen Apps zu Hause trainieren?
    Ja. Die meisten Apps enthalten Workouts, die du zu Hause absolvieren kannst – mit oder ohne Calisthenics-Equipment. Oft kannst du nach verfügbarer Ausrüstung filtern.

  3. Sind Calisthenics-Apps auch für Fortgeschrittene geeignet?
    Auf jeden Fall. Viele Apps bieten fortgeschrittene Progressionen für Skills wie Muscle-ups, Handstand Push-ups und Weighted Calisthenics.

  4. Wie weiß ich, welche App zu mir passt?
    Bestimme zuerst dein Ziel: Willst du stärker werden, neue Skills lernen oder einfach fit bleiben? Wähle danach eine App, die genau darauf zugeschnitten ist.

  5. Muss ich immer für eine gute App bezahlen?
    Nicht unbedingt. Einige Apps sind kostenlos oder haben ein Freemium-Modell. Bezahlte Versionen bieten jedoch oft mehr Funktionen und personalisierte Pläne.

  6. Kann ich meinen Fortschritt in diesen Apps messen?
    Ja. Praktisch alle guten Calisthenics-Apps haben Tracker, mit denen du siehst, welche Übungen du bereits beherrschst und wie weit du in deinem Programm bist.

Mehr lesen