4x Beste turnringe für Calisthenics, Gymnastik und CrossFit (2025)

Turnringen, calisthenics ringen

Ein Satz hölzerner Turnringe ist das vielseitigste Equipment, das Sie Ihrem Heim-Fitnessstudio hinzufügen können. Nicht nur, weil Sie überall damit trainieren können, sondern auch aufgrund der Vielzahl zusätzlicher Übungen, die Sie damit praktizieren können. Daher ist es auch die beste finanzielle Wahl, da ein Satz Ringe ausreicht, um alle Oberkörperübungen zu trainieren.

Schließlich werden Sie unglaublich stark (und muskulös) werden, wenn Sie mit hölzernen Turnringen trainieren. Schauen Sie sich einfach an, wie stark Turner werden, ohne Gewichte zu ihrem Training hinzuzufügen. Wenn Sie also von zu Hause aus stark werden wollen, empfehle ich Ihnen, in einen Satz Turnringe zu investieren.

Navigieren

2 Größen von Ringen

Wenn Sie nach einem Satz Ringe suchen, ist es wichtig zu berücksichtigen, wofür Sie sie verwenden möchten, insbesondere in Bezug auf den Sport. Es gibt einen Unterschied in der Breite, die für das Turnen im Vergleich zu CrossFit verwendet wird.

Die internationale Turnföderation empfiehlt eine Ringbreite von 28 mm. Für das CrossFit-Training hingegen wird eine Breite von 32 mm empfohlen.

Da es sich jedoch um einen Blog handelt, der sich auf Calisthenics konzentriert, gibt es aus dieser Perspektive keine Vorliebe für eine der beiden Breiten.

Wenn Sie die Ringe also nicht ausschließlich für CrossFit oder Gymnastik verwenden möchten, empfehle ich, basierend auf der Größe Ihrer Hände zu wählen.

Wenn Sie relativ kleine Hände haben, entscheiden Sie sich für die 28mm Gymnastikringe. Wenn Sie relativ große Hände haben, wählen Sie die 32mm CrossFit-Ringe.

4 x besten turnringe

Unten finden Sie die besten 4 Ringsets für Gymnastik und CrossFit.

#1 Gornation Turnringe

Gornation Calisthenics rings
besten Turnringe
Erhalte 10% RABATT mit dem Code: "HEAVYWEIGHT10
Shop now!
gornation.com

Die besten Turnringe (28mm) in dieser Liste sind die hölzernen Turnringe von Gornation. Dies ist ein deutsches Unternehmen, das hochwertige Calisthenics-Ausrüstung herstellt.

Diese preislich wettbewerbsfähigen Turnringe haben eine Tragfähigkeit von bis zu 300 kg (660 lbs) pro Ring! Dies liegt teilweise an den relativ breiten Aufhängungsbändern von 3,8 cm (1,5 Zoll). Darüber hinaus verfügen sie über einen starken Karabinerhaken, der ein sicheres und stabiles Aufhängen während des Trainings gewährleistet.

Die Länge der Bänder beträgt 4,5 Meter, was ausreichend Spielraum bietet, um die Ringe von einer Decke oder einem hohen Baum zu hängen. Darüber hinaus verfügen die Bänder über Längenanzeiger, die es leicht machen, sie auf derselben Höhe aufzuhängen.

Mit der Tragfähigkeit der hölzernen Turnringe von Gornation können Sie sicher sein, dass Sie auch dann sicher hängen, wenn Sie in Zukunft mit zusätzlichem Gewicht Dips oder Klimmzüge trainieren möchten. Kurz gesagt, es ist eine gute langfristige Investition.

#2 Gravity Fitness gymnastikringe

Gravity Fitness Holz-Gymnastikringe / turnringe
besten Crossfit ringe
Shop now!
amazon.de

Die besten Crossfit-Ringe (32mm) auf dieser Liste sind die Gravity Fitness Calisthenics Ringe. Diese haben eine Tragfähigkeit von bis zu 350 kg! Sie haben die höchste Tragfähigkeit unter den hölzernen Ringen in dieser Liste, ideal für schwergewichtige oder gewichtete Calisthenics-Praktizierende.

#3 Zeuz ABS Ringe

ZEUZ ABS Rings
besten ABS ringe
Erhalte 5% RABATT mit dem Code: "HEAVYWEIGHT5
Shop now!
zeuzfitness.com

Die ZEUZ ABS Turnringe sind eine robuste und vielseitige Wahl für Calisthenics, CrossFit und funktionelles Training. Hergestellt aus langlebigem ABS-Kunststoff, sind sie wetterbeständig und somit ideal für das Training sowohl drinnen als auch draußen. Die Ringe haben eine griffige Oberfläche, die für mehr Kontrolle während der Übungen sorgt. Verstellbare Gurte mit Metallschnallen gewährleisten eine sichere und einfache Befestigung. Mit einer Ringstärke von 28 mm bieten sie einen angenehmen Griff. Diese Turnringe sind perfekt für Sportler, die langlebige und wetterfeste Ringe suchen.

#4 Pullup & Dip Ringe

pullup and dip rings
Erhalte 10% RABATT mit dem Code: "HWC10
Shop now!
pullup-dip.com

Die Pullup & Dip Holz-Turnringe sind eine ausgezeichnete Wahl für sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Athleten, die mit Ringen trainieren. Hergestellt aus hochwertigem Birkenholz, bieten sie einen natürlichen Griff, ohne dass zusätzliches Tape benötigt wird. Die verstellbaren Nylon-Gurte mit robusten Metallschnallen ermöglichen eine einfache Installation und maximale Sicherheit – egal, ob im Fitnessstudio, zu Hause oder im Freien. Mit einem Standard-Ringdurchmesser von 28 mm sind sie ideal für Calisthenics und Krafttraining geeignet, während das langlebige Material eine lange Nutzungsdauer garantiert. Ein zuverlässiges Set für alle, die ihr Ringtraining ernst nehmen!

5 Gründe, mit turnringe zu trainieren

Überall trainieren

Der große Vorteil des Trainings mit Calisthenics-Ringen ist, dass du überall trainieren kannst. Bei schönem Wetter kannst du die Ringe leicht im Park aufhängen. Es gibt immer einen Spielplatz oder einen Baum mit einem geraden Ast, an dem du die Ringe aufhängen kannst. Und das Aufstellen dauert überhaupt keine Zeit.

Aber wenn das Wetter nicht so gut ist, kannst du die Turnringe problemlos zu Hause aufhängen. Vielleicht hast du einen Balken, an dem du sie aufhängen kannst. Und wenn nicht, gibt es zahlreiche andere Möglichkeiten. Du kannst einen Deckenanker verwenden, um sie aufzuhängen, oder eine Klimmzugstange anbringen, um die Ringe dort aufzuhängen. Schließlich hast du auch die Möglichkeit, sie an einem Türanker zu befestigen.

Du kannst die Calisthenics-Ringe auch mit ins Fitnessstudio nehmen, um dort zu trainieren. Kurz gesagt, es gibt unzählige Möglichkeiten.

Günstige Trainingsausrüstung

Ein Satz Ringe kann die günstigste Lösung sein, um ein komplettes Training zu Hause durchzuführen. Es ermöglicht Ihnen, alle Druck- und Zugübungen zu trainieren, für die sonst eine große Anzahl von Maschinen erforderlich wäre, ohne Ringe.

Spezifische Übungen

Neben den Standard-Klimmzügen und Dips, die Sie mit Ringen durchführen können, gibt es zahlreiche Übungen, die nur mit einem Satz Ringe möglich sind. Dies liegt am Stabilisierungsfaktor, der im Ringtraining inhärent ist.

Bei allen Übungen, die auf den Ringen ausgeführt werden, muss sich Ihr Körper stabilisieren, um ein Schwingen zu verhindern, sowohl für Sie als auch für die Ringe selbst. Dies wird während Ihres Trainings deutlich; zum Beispiel ist das Ausführen eines Dips auf den Ringen deutlich herausfordernder als auf einer Dip-Stange.

Multifunktional

Im Gegensatz zu den meisten Fitnessgeräten, die normalerweise auf eine einzelne Übung oder Bewegung ausgerichtet sind, bietet ein Satz Turnringe eine grenzenlose Vielseitigkeit. Mit gymnastikringe können Sie Druck- und Zugübungen trainieren, sich kopfüber hängen und Ihr Gleichgewicht verbessern.

Übungen mit Turnringe

Die Liste der Übungen, die Sie mit Ringen trainieren können, ist endlos, daher verstehe ich vollkommen, wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie unten Links zu einigen anderen Blog-Beiträgen, um Inspiration zu bieten.

Zunächst habe ich eine Liste von 10 Ringübungen zusammengestellt, die ideal für Anfänger sind, da sie sowohl horizontale als auch vertikale Druck- und Zugbewegungen abdeckt. Wenn Sie lieber einem strukturierten Trainingsplan folgen, empfehle ich Ihnen dringend, den Anfängerleitfaden herunterzuladen, der diese Ringübungen integriert.

Wenn Sie Fortschritte in Ihrem Training machen, suchen Sie möglicherweise nach anspruchsvolleren Routinen. Das Training für den Rückenhebel und den Fronthebel könnte perfekt für Sie sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Personen immer Möglichkeiten gibt, mit Calisthenics-Ringen zu trainieren.

Worauf sollte man beim Kauf von Calisthenics-Ringen achten?

Calisthenics-Ringe sind eine großartige Ergänzung für dein Training, aber nicht jedes Set ist gleich. Unterschiedliche Materialien, Größen und Gurtsysteme können dein Trainingserlebnis beeinflussen. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die du beachten solltest.

Material: Holz oder Kunststoff?

Die Wahl zwischen Holz- oder Kunststoffringen bestimmt weitgehend deinen Griff und dein Trainingserlebnis. Holzringe bieten einen natürlichen und angenehmen Griff, ohne dass zusätzliches Tape erforderlich ist. Sie absorbieren Schweiß besser und fühlen sich weniger rutschig an. Kunststoffringe hingegen sind wetterbeständiger und können sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden, ohne durch Feuchtigkeit zu verschleißen.

Ringdicke: 28 mm oder 32 mm?

Ringe sind in zwei gängigen Stärken erhältlich: 28 mm und 32 mm. Die 28 mm Variante ist die Standardgröße für Turnringe und bietet eine bessere Griffigkeit für kleinere Hände. Die 32 mm Variante wird häufig im Krafttraining verwendet und fühlt sich robuster an. Wähle die Größe, die am besten zu deinem Griff und deinen Trainingszielen passt.

Gurtsystem und Schnalle

Die Qualität der Gurte bestimmt, wie sicher und stabil deine Ringe hängen. Wähle immer starke Nylon-Gurte mit einer robusten Metallschnalle. Günstige Kunststoffschnallen sind oft weniger zuverlässig und nutzen sich schneller ab. Überprüfe auch die Länge der Gurte, damit du sie problemlos an verschiedene Übungen anpassen kannst.

Maximale Belastung und Sicherheit

Achte immer darauf, wie viel Gewicht die Ringe und Gurte tragen können. Hochwertige Sets können 250 kg oder mehr aushalten, was für intensives Training mehr als ausreichend ist. Vermeide Ringe, bei denen keine klare maximale Belastung angegeben ist.

Einsatzbereich: Indoor oder Outdoor?

Trainierst du hauptsächlich draußen? Kunststoffringe sind oft die bessere Wahl, da sie widerstandsfähiger gegen Regen und Feuchtigkeit sind. Holzringe eignen sich ideal für den Indoor-Bereich, können aber draußen schneller verschleißen, wenn sie nicht richtig gelagert werden.

FAQ zu Calisthenics-Ringen

Ringe sind eine großartige Ergänzung für dein Calisthenics-Setup. Sie fordern deine Muskeln auf einzigartige Weise durch die zusätzliche Instabilität heraus, was zu einer stärkeren Rumpfmuskulatur und einer besseren Koordination führt. Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen zur Nutzung, Installation und den Vorteilen von Turnringen.

Warum mit Ringen trainieren?

Ringe bieten mehr Bewegungsfreiheit und weniger Stabilität als feste Stangen. Dadurch muss dein Körper härter arbeiten, um die Kontrolle während Übungen wie Pull-Ups und Dips zu behalten. Das führt zu einer besseren Muskelaktivierung und mehr Kraftaufbau.

Sind Holz- oder Kunststoffringe besser für Calisthenics?

Beide Materialien haben ihre Vorteile. Holzringe bieten einen natürlichen Griff, absorbieren Schweiß und fühlen sich besonders bei intensiven Workouts angenehmer an. Kunststoffringe sind langlebiger für den Außeneinsatz, da sie besser gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse beständig sind. Wähle das Material, das am besten zu deiner Trainingsumgebung und deinen Vorlieben passt.

Wie montiere ich Turnringe sicher?

Das Aufhängen von Ringen ist einfach, muss aber korrekt durchgeführt werden, um Unfälle zu vermeiden. Befolge diese Schritte:

  • Lege den Gurt über einen stabilen Befestigungspunkt, z. B. eine Klimmzugstange oder einen starken Ast.
  • Führe das Ende des Gurtes durch den Ring.
  • Ziehe den Gurt durch die Metallschnalle auf der richtigen Seite, damit er sich beim Training nicht löst.
  • Drücke die Schnalle, ziehe den Gurt durch und lasse die Schnalle einrasten.
  • Ziehe kräftig am Gurt, um zu prüfen, ob alles fest sitzt. Falls sich der Gurt bewegt, wurde er möglicherweise falsch durch die Schnalle geführt.

In welcher Höhe sollten die Ringe hängen?

Die ideale Höhe hängt von den Übungen ab, die du durchführen möchtest. Für Pull-Ups und Muscle-Ups sollten die Ringe hoch genug hängen, damit du in der vollständigen Dead-Hang-Position nicht den Boden berührst. Für Dips und Rows sollten sie sich etwa auf Brusthöhe befinden. Für Push-Ups und Core-Übungen werden die Ringe nahe am Boden platziert. Dank der verstellbaren Gurte kannst du die Höhe leicht an deine Trainingsbedürfnisse anpassen.

Wie weit sollten meine Ringe auseinanderhängen?

Der optimale Abstand zwischen den Ringen hängt von deiner Körpergröße und den geplanten Übungen ab. Für die meisten Bewegungen, wie Pull-Ups und Dips, sind 40-50 cm ein guter Standard. Dies imitiert den Abstand von Parallelbarren und sorgt für eine natürliche Haltung. Bei bestimmten Übungen, wie Ring Push-Ups, kannst du den Abstand anpassen, um die Schwierigkeit zu variieren.

Sind Turnringe für Anfänger geeignet?

Ja! Obwohl Ringe zusätzliche Instabilität mitbringen, können Anfänger davon stark profitieren. Beginne mit grundlegenden Übungen wie Ring Rows (Australian Pull-Ups), Assisted Dips und Push-Ups. Mit zunehmender Kraft kannst du zu fortgeschritteneren Bewegungen wie Ring Dips, Pull-Ups und schließlich Muscle-Ups übergehen.

Durch die richtige Wahl von Höhe, Breite und Material kannst du das Beste aus deinen Turnringen herausholen und sie optimal für deine Trainingsziele nutzen.

Header Image by Freepik
Mehr lesen